Industrial Radio Testbeds | Forschungsprojekte | Impulse | Austausch

Industrial Radio Day 2023

Für Vertreter*innen aus Forschung, Herstellung und Anwendung von industriellen Funksystemen.

Das vom BMBF geförderte Industrial Radio Lab Germany (IRLG) lädt am 01. Juni 2023 zum dritten Industrial Radio Day als Austausch- und Diskussionsevent rund um die drahtlose Vernetzung in der Industrie ein. Nachdem der virtueller Premiere und dem letztjährigen Event in Dresden, laden wir 2023 nach Bremen ein! 

Es wird eine Plattform geboten, um Perspektiven aus der Industrie, relevante Impulsthemen sowie Ergebnisse aus aktuellen Forschungsprojekten zu präsentieren und zu diskutieren. Daher richtet sich die Veranstaltung gleichermaßen an Vertreter*innen aus Industrie und Forschung. Weiterhin stehen aktuelle und sich im Aufbau befindende Testfelder im Fokus, in denen Funktechnologien unter realistischen Bedingungen für den Industrieeinsatz erprobt werden. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird wieder großer Wert auf den individuellen Austausch der Teilnehmer*innen gelegt. Um einen Eindruck zu bekommen, was Sie erwartet, können Sie gerne auf den Seiten vom IRD 2021 und IRD 2022 vorbeischauen, auf denen die Vortragsmaterialien angeboten werden.

Das Industrial Radio Lab Germany (IRLG) ist ein Verbund aus vier Forschungs- und Entwicklungslaboren mit regionaler Verankerung in Bremen, Dresden, Kaiserslautern und Magdeburg, der sich wissenschaftlich-technischen Fragestellungen aktueller und zukünftiger sicherer industrieller Funkkommunikationssysteme widmet.

Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert. Updates erhalten Sie hier und auf unseren Social Media Kanälen.

Registrierung

Folgt.

Programm

01. Juni 2023

Agenda

Folgt.

Veranstaltungsort

Folgt.

Das IRLG Team freut sich auf Ihren Besuch!